TANNE 9

 

Trading Tales

Wir handeln mit Handlung(en). Unser Geschäft ist die Geschichte, ihre Erzählung, Aufbereitung und Distribution.

About

TANNE 9

Die Vereinten Nationen definieren Wald als eine mindestens 0,5 Hektar große Fläche, deren charakteristisches Merkmal der Baumbestand ist. Nun, unser Büro ist nicht einmal annähernd so groß und es stehen auch keine Bäume darin. Dennoch ist die 2019 gepflanzte TANNE 9 ein echter Mischwald, bestehend aus einem vierköpfigen Team.

 

Und um zu verstehen, was wir tun, muss man wissen, wer wir sind: Die Köpfe hinter der Firma sind dabei genau so vielfältig wie unser Angebot und unsere Kunden. Unsere Interessen reichen vom Wasser bis in die Berge, von Wanderschuhen übers Kajak bis zum Mountainbike. Wir sind Natur-, Reise- und Outdoorsport-Liebhaber, Journalisten und Kreative.

 

Wir glauben an unsere Art des Arbeitens und daran, mit unserer Herangehensweise die Welt jeden Tag ein klein wenig besser zu machen. Wir verstehen uns als Motivatoren für Veränderung, Impulsgeber und zuverlässige Recherchepartner.

TANNE 9

Das Team

Sturmerprobte Nadelbäume aus dem Hochgebirge, genügsame Überlebenskünstler und ausgewachsene Baumriesen – so vielfältig wie die Bäume im Wald, so vielfältig ist auch unser Team.

Moritz Becher

Redaktionelles Hirn trifft auf Ausrüstungsherz. Mit Faible für starke Marken und solche, die es gerne werden wollen.

Bei TANNE 9 steht Moritz rein körperlich eher für die Baumriesen, vielleicht eine Weißtanne oder ein Mammutbaum. Kaum etwas bringt ihn aus der Ruhe. Hektik und Smalltalk mag er genauso wenig wie Routine, ein Schwarm Mücken in Lappland ist ihm lieber als Touristenmassen. Eigentlich arbeitet er daran, dass möglichst jeder Tag abenteuerlich ist, egal, ob er mit dem Rad zur Arbeit fährt oder drei Wochen mit dem Kanu auf dem Noatak-River in Alaska paddelt. Auf dem sprachlich-humanistischen Gymnasium entdeckte der gebürtige Oberbayer (aber genetisches Nordlicht) früh die Liebe zur Sprache. Kindheit in drei Worten: komplett heile Welt. Neben der Pflicht (Abitur, Studium Sportpublizistik, Journalismus & Kommunikation, BWL) waren es die langen und kurzen Trips in alle Welt, die ihn in dem Ziel bestärkten, die Themen Abenteuer, Outdoor und Reise beruflich ins Visier zu nehmen. Nach beruflichen Stationen in der Automobil- und Outdoorbranche im In- (BMW, Mercedes-Benz) und Ausland (Arc’teryx) arbeitete er agenturseitig federführend als PR- und Kommunikationsmanager mit Marken wie Mammut, Icebreaker, Scott, Hilleberg, Prijon und Goal-Zero – nicht ohne parallel im Special- und General-Interest-Bereich journalistisch tätig zu sein. 2014 folgte der komplette Wechsel in die Verlagswelt als Redaktionsleiter für Special-Interest-Titel wie Outdoor Guide und Allmountain sowie zahlreiche Corporate-Publishing-Projekte (z.B. RAUSZEIT). Nach einer kurzen freiberuflichen Phase ist er nun verwurzelt in Rosenheim bei TANNE 9, die er 2019 zusammen mit Barbara Meixner und Andi Lipp gegründet hat, um gemeinsam die Outdoor-, Bike-, Berg- und Reisewelt aufzuforsten.

Lieblingsbaum: Birke. „Phänotypisch zwar eher Sequoia, aber die Birke steht für Landschaften, die ich aus tiefstem Herzen liebe: der hohe Norden. Windgepeitscht, aber doch fest verwurzelt, hell – sowohl am Stamm als auch das Laub, das im Frühjahr so grün leuchtet und im Herbst die Landschaft vergoldet. Ein fantastischer Begleiter durch traumhafte Trekking-, Paddel-, Pulka- und Bike-Reviere. Und: Die Birkenrinde ist Garant für ein wärmendes, schützendes Lagerfeuer, egal, wie feucht die Umgebung ist.“

Lieblingsuntergrund: Alles – von fest bis flüssig, nur nicht immer derselbe und so wenig Asphalt wie möglich.

Lieblingsort(e): Kanada, Skandinavien, daheim. Wo auch immer das gerade ist.

Lebensmotto: „Being a little weird is just a natural side-effect of being awesome.“

Kontakt für:
Rauszeit, ORTLIEB, Hanwag

Barbara Meixner

Weit gereiste, sprachgewandte Autorin mit enormen (Outdoor-) Kochkünsten

Vielfältig, anpassungsfähig, kommunikativ: Im Mischwald von TANNE 9 ist Barbara Meixner vielleicht eine Kiefer. So wie die variantenreiche Baumart fühlt sie sich in verschiedenen Habitaten zu Hause, sie mag die Alpen genauso gerne wie die Dünen am Atlantik oder die Wälder Skandinaviens. Was sie aber nicht mag: Menschenmassen, die ihr in der Natur das Licht und die Ruhe streitig machen. Lieber begibt sie sich in unwirtliche, anstrengende Naturräume und schlägt sich dort durch, als dass sie auf einen freien Liegestuhl am Pool wartet. Prägende Charaktereigenschaften in ihren eigenen Worten: umtriebig, neugierig, ungeduldig. Ihre Kindheit umreißt Barbara knapp mit drei Wörtern: Pferde, Essen, Berge. Nach dem Abitur reiste sie erst mal rund um den Globus, studierte dann Ethnologie (Fokus Lateinamerika) und Amerikanische Kulturgeschichte. Jobs als Reiseleiterin für nordamerikanische Gruppen in ganz Europa, Praktika beim Auswärtigen Amt und am Goethe-Institut, journalistische Arbeit in der Online-Redaktion der GI Zentrale München und beim Reisemagazin TOURS. Nach einigen Jahren als freie Reisejournalistin und Tourguide wurde sie PR-Beraterin für diverse Outdoormarken. Nun hat der umtriebige Reisebaum Wurzeln geschlagen, beruflich bei TANNE 9, privat auf einem Bauernhof mit Großfamilie.

Lieblingsbaum: Kiefer. Dieser Baum ist ein wahrer Überlebenskünstler: Er wächst auf Dünen, sauren Moorböden und in Felsspalten. Selbst am Polarkreis oder in den Alpen auf 2500 Metern Höhe kommen Kiefern zurecht. „Ich mag die Vielfalt“, sagt Barbara, die sich wie die Kiefer gerne durchbeißt, um einen einzigartigen Platz fernab der üblichen Pfade zu ergattern.

Lieblingsuntergrund: Moos. Sand.

Lieblingsort(e): „Regionen wie das Piemont und seine Berge, der Dschungel und die Anden in Kolumbien und die unglaublichen Höhenwüsten in Nord-Argentinien haben etwas gemein: Sie sind noch nicht dem Massentourismus zum Opfer gefallen und man entdeckt dort spannende, nicht auf Touristen ausgelegte Orte.“

Lebensmotto: „It don't mean a thing if it ain't got that swing.”

Kontakt für:
Hanwag, Icebug

Andi Lipp

Marketing- & Kommunikationsexperte auf zwei Rädern und zwei Brettern

Stark, sturmerprobt und irgendwie knorrig, ohne besonders alt zu sein: Andi wäre als Baum auf jeden Fall ein Nadelbaum, der im Hochgebirge wächst. Eine Lärche vielleicht oder eine Latschenkiefer. Mit seinen eisenharten Wurzeln klammert er sich an den felsigen, abschüssigen Untergrund, mit Schneemassen kommt er genauso gut klar wie mit trockener Hitze. Das Knorrige oder Drahtige kommt daher, dass er als begeisterter Radlfahrer, Freerider und Skitourengeher seinen Bewegungshunger stillt. Seine typischen Charaktereigenschaften beschreibt er selbst so: „idealistisch, begeisterungsfähig, manchmal ungeduldig und impulsiv“. Man könnte noch hinzufügen: beharrlich und humorbegabt. Sein Berufsweg wirkt wie ein abwechslungsreicher Singletrail, der durch scharfe Kurven und über kleine Sprünge durchs Gelände führt. Vom Praktikanten in der Sportredaktion einer Münchner Tageszeitung zum Volontär bei einem Musikzeitschriften-Verlag. Danach Sportstudium, Pressesprecher der deutschen Olympia-Mannschaft der Snowboarder und freier Autor für verschiedene Freeride-Magazine. Kommunikations- & PR-Berater für diverse Outdoor-Marken und International Marketing Manager beim Bike-Bekleidungshersteller ION. Dann einen Baum (mit-)gepflanzt und deshalb jetzt selbst ernannter President of Performance der TANNE 9.

Lieblingsbaum: Lärche. „Für mich ein wahnsinnig faszinierender Baum in vielerlei Hinsicht. Ein Bergbaum, der trotz Nadeln die Farbe wechselt – und damit aus der Reihe tanzt. Das taugt mir.“

Lieblingsuntergrund: Waldboden, mit und ohne Pulverschnee.

Lieblingsort(e): „Es gibt für mich nicht das eine Lieblingsland. Aber die Schweiz kommt mitunter recht nahe dran: tolle Berge, traumhafte Trails, viel Schnee. Dafür fehlt freilich das Meer. Ein See kann da aber Abhilfe schaffen … grundsätzlich mag ich es sehr, wenn man eine Region auf dem Rad oder mit den (Touren-)Ski erfahren kann, ohne ein Auto benutzen zu müssen.“

Lebensmotto: „Mehr Mosh-Pits und die Welt wäre ein Stückchen besser!“

Kontakt für:
bike-components, TREK, Diamant, ORTLIEB

Christoph Bayer

Das wandelnde Bike-Lexikon mit Foto-Skills und Chefredaktions-Know-how

Bodenständig, robust, beharrlich und bescheiden: Die Kiefer ist ein Baum, der sich an die schwierigsten Bedingungen anpasst. Mit diesem Erfolgskonzept haben es Kiefern sehr weit gebracht, sie wachsen unter anderem in trockenen fränkischen Wäldern, in der Toskana und im Himalaya. Die Kiefer ist Christophs Lieblingsbaum. Das bedeutet aber nicht, dass Christoph wie eine Kiefer unverrückbar an einem Ort bleibt, wenn er mal Wurzeln geschlagen hat – und dann 700 Jahre lang stumm vor sich hinwächst, Jahresringe ausbildet, ab und zu mal knarrt und sonst nichts tut. Nein, er benimmt sich oft auch ganz unkieferhaft. Er nimmt manchmal unvermittelt Abbiegungen, mit denen keiner gerechnet hat. 2013 kündigte er seinen Job als Fachkrankenpfleger, um als Fotograf und Redakteur bei einem Online-Medium zu arbeiten. In der Corona-Krise hat er seinen Job als Chefredakteur dort gekündigt, da ihm die Perspektive und die Herausforderungen für die Zukunft gefehlt haben. In der Zusammenarbeit mit den anderen Mitgliedern der TANNE 9 sieht er beruflich und persönlich großes Potential und freut sich auf die Zusammenarbeit. „Mich begeistert generell alles Neue“, sagt er, „neue Menschen kennenlernen, neue Orte bereisen, aber auch neue Produkte und Innovationen.“ Was er dagegen nicht so gerne mag: „Verbohrtheit und sture Köpfe. Patriotismus und radikales Gedankengut. Lange Entscheidungswege und fehlender Mut zur Veränderung.“
Nicht nur beim Fotografieren, sondern auch im Leben versucht er, auf Weitsicht zu achten. Weite macht ein Bild spannend und schafft Raum, Dinge zu entdecken.

Lieblingsuntergrund:  Hero Dirt. Eine Zusammensetzung aus weichem Waldboden, fluffiger Erde, Resten von Rinde. Beim Befahren mit dem Bike hat man ein ähnliches Gefühl wie im Powder mit Ski. Unbeschreiblich!

Lieblingsort(e):  Kanada! Die Weite, die Natur, die Wildnis. Das Ganze gepaart mit den besten Bike-Trails der Welt macht das Land unvergleichbar.

Lieblingsbaum: Kiefer. „Sandige Böden mit wenig Wasser sind kein Problem für diesen Baum. Die Kiefer liefert Weite im Wald und ist gleichzeitig ein echter Überlebenskünstler. Die Kiefer und ich haben den gleichen Geschmack, wir mögen trockene und warme Orte. Mehrmals im Jahr fahre ich in die Maremma in der Toskana. Die Kiefernwälder dort sind einfach wunderschön und immer ein Ort, um Energie zu tanken und Inspiration zu schöpfen.“

Lebensmotto: "Work hard, ride harder.”

Kontakt für:
bike-components, TREK, Diamant

Trading Tales

Trading Tales? WTF is that!?

Was macht ihr eigentlich? Diese Frage hören wir immer wieder. Kurz gesagt: Wir traden Tales. Was das heißt? Wir handeln mit Handlungen. Handlung von Geschichten, die die Themen unserer Auftraggeber zum Inhalt haben.

Wir sind Schnittstelle zwischen unseren Auftraggebern und den Medien. Wir agieren als Recherchepartner für Journalisten bei der Suche nach interessanten Inhalten und aktuell relevanten Themen.

Unser Angebot wird komplettiert durch die Organisation und Umsetzung von Corporate-Publishing-Projekten und der damit einhergehenden Content Creation.

 

Newsletteranmeldung

Eine hohe Newsletter-Frequenz können und wollen wir nicht versprechen. Das liegt schlicht daran, dass wir bevorzugt auf individueller Ebene arbeiten.

Leistungen

Unsere Arbeit

Wir denken in Geschichten. Jede Geschichte beginnt mit einer Idee – und bevor die im Kopf wachsen kann, ist eines unverzichtbar: Zuhören! Nur wer zuhört, kennt die Bedürfnisse seiner Konsumenten und Kunden. Wer nicht zuhört, weiß nicht, was Menschen bewegt. Zuhören ist selbst dann wichtig, wenn es nichts zu hören gibt. Denn ohne ein offenes Ohr verliert auch die Stille des Waldes ihren Zauber. 

 Mit diesem Input, unserem Know-how und jahrelanger Erfahrung schaffen wir Storys mit Mehrwert. Für Marken, für Magazine, für Partner. Wir transportieren Werte, verleihen Brands ein Gesicht und steigern deren Bekanntheit. Dabei stützt sich unser Angebot auf drei grundlegende Säulen.  

Marketing-Kommunikation

Eine Marketing-Abteilung können und wollen wir nicht ersetzen. Aber: Wir können sie unterstützen und verstärken. Mit unserer Erfahrung in Sachen Markenkommunikation, gesammelt in verschiedenen Marketing-Positionen bei renommierten Sportartikel-Herstellern, in der Automobil-Industrie und als Dienstleister für die Outdoor- und Bikeindustrie. Mit den verschiedenen Sicht- und Denkweisen aus einem vielfältigen Team. Und manches Mal, ganz simpel, mit dem berühmt-berüchtigten Blick von außen.

So kombinieren wir strategische Herangehensweisen mit dem richtigen Gespür und entwickeln maßgeschneiderte Marketing- und Kommunikationskonzepte.  

Recherche- und Netzwerkpartner

So unterschiedlich das Team der TANNE 9 doch ist, eins haben wir alle gemein: einen beruflichen Hintergrund im Journalismus. Zusammen mit einer tiefen Vernetzung in die unterschiedlichen Bereiche der Outdoorindustrie kennen wir die neuesten Trends und relevantesten Entwicklungen – oder auch die spannendsten Reiseziele. 

Redaktion & Content Creation

Unser Herz schlägt für Geschichten! Wir wollen Menschen motivieren, inspirieren, wollen Wissen und Werte vermitteln und die Zukunft aktiv mitgestalten. Wir lieben es, selbst aktiv zu werden und diese Storys zu produzieren. Für alle Arten von Online-Medien genauso wie für Publikationen auf Papier.

Referenzen

Kunden & Projekte

Die Vielseitigkeit der TANNE 9 zeigt sich bei unseren Kunden. Wir sind stolz, mit einigen der herausragendsten Marken der Outdoor- und Bikebranche zusammenzuarbeiten. Für sie entwickeln wir Kommunikationskonzepte, erstellen Corporate Content, pflegen und versorgen Medienkontakte und schaffen einzigartige Inhalte.   

bike-components

Bike Parts, Bikes – and everything in between

Der Delikatessenladen unter den Online-Bike-Fachhändlern. Über 70.000 verschiedene Produkte – von Spezial-Schräubchen über Edel-Handpumpen und Kettenpeitschen bis zu hochwertigsten Kompletträdern aller Radsportdisziplinen – machen sie zum Anlaufpunkt No.1 für Fahrrad-Enthusiasten aus ganz Europa. Hinter den Kulissen schlägt mindestens so viel Herzblut wie bei den Kunden von Bike-Components.de.

Diamant

Bikes

Die Diamant Fahrradwerke sind in der deutschen Industrielandschaft, in der immerhin 280.000 Menschen Arbeit in der Fahrradindustrie finden, nicht wegzudenken. Verkörpert durch das einprägsame Köpfchen-Logo existiert die Marke seit über 135 Jahren. Und noch immer fertigt Diamant am Ursprungsstandort Chemnitz. Zwar nicht mehr an identischer Produktionsstätte, aber auch nicht weit davon entfernt. Übrigens zählt Diamant (wieder) zu jenen Unternehmen, die inhabergeführt sind: Seit 2002 gehören die Diamant Fahrradwerke zur Trek Bicycle Corporation. Neben klassischen Fahrrädern für den Alltagsgebrauch in Stadt und Land gehören natürlich auch hochwertige E-Bikes bzw. Pedelecs zum Angebot von Diamant.

Hanwag

Mountain, Trekking & Hiking Footwear

Bald 100 Jahre schon fertigt der oberbayerische Bergschuster aus Vierkirchen bei München feinstes Schuhwerk für Bergsportler, Wanderer und Trekker. Mit modernster Fertigungstechnologie, nachhaltiger Produktion in Europa und vollem Fokus auf Sicherheit, Komfort und Qualität hält Hanwag Schuhe für jedes Outdoor-Abenteuer bereit.

Icebug

Running & Outdoor Lifestyle Footwear

Als Mutter und Sohn 2001 die Schuhmarke Icebug gründeten, hatten sie ein Ziel: Menschen dazu inspirieren, zu jeder Jahreszeit raus in die Natur zu gehen. Wie das? Mit innovativen Sohlenkonzepten und dynamischen Spikes, die auch bei schwierigen Bodenverhältnissen zuverlässigen Halt bieten. Egal ob auf nassem Laub beim Trail-Running, während dem Winterspaziergang mit dem Hund oder am vereisten Bahnsteig auf dem Weg zur Arbeit – Icebug Schuhe bieten Traktion auf allen Oberflächen.

ORTLIEB

Packtaschen & Rucksäcke

Wasserdicht hat einen Namen. Mit seinen Fahrradtaschen ist die Firma Ortlieb aus dem fränkischen Heilsbronn weltberühmt geworden. Doch mittlerweile hat sich das Produktportfolio auf zahlreiche Sportarten erweitert. Eines ist jedoch gleich geblieben: Jedes Ortlieb-Produkt ist wasserdicht! Mit dem Modell „Atrack“ hat das Unternehmen eine neue Rucksack-Kategorie begründet: den Ruffle – ein Hybrid aus Rucksack und Duffle. Oder anders formuliert: der perfekte Allrounder für Outdoorabenteuer auf Reisen. Übrigens: Ortlieb produziert sein gesamtes Sortiment am Firmenstandort in Deutschland.

Trek

Bikes

Die 1976 von Dick Burke gegründete Marke TREK markierte den Anfang der Geschichte des heutigen Branchenriesen, der Trek Bicycle Corporation. Unter der Leitung von John Burke, Dicks Sohn, befinden sich das Unternehmen und die Marke TREK nach wie vor in Familienbesitz. Bis heute bildet TREK mit einem breiten Portfolio sportlicher Fahrräder – von Touring-Rädern über Rennräder und Mountainbikes bis hin zu E-Bikes aller Kategorien – das Rückgrat innerhalb der Unternehmensgruppe. Derweil tauchen die Räder mit zuverlässiger Regelmäßigkeit in den Bestenlisten der international wichtigsten Radrennen auf – und erfreuen sich auch bei all jenen großer Beliebtheit, die einfach nur so zum Spaß Fahrrad fahren. Getreu dem Motto: Ride Bikes. Have Fun. Feel Good.

Rauszeit

Outdoor Insider Kundenmagazin

Kunden inspirieren, informieren und unterhalten – mit dieser Zielvorgabe konzipieren und erstellen wir als externe Redaktion das Kundenmagazin Rauszeit. Herausgeber ist der Zusammenschluss 15 unabhängiger Outdoorfachhändler in Deutschland, die Gruppe der Outdoor Insider. In Sachen Outdoorkompetenz kommt man an ihnen in Deutschland nicht vorbei. Will man vielleicht auch (ganz bewusst) gar nicht!

Royal Robbins

Bekleidung

Der gleichnamige Gründer von Royal Robbins war nicht nur einer DER Big-Wall-Kletterpioniere, sondern primär ein reisender Abenteurer und ein abenteuerlich Reisender. Gemeinsam mit seiner Frau Liz teilte Royal Robbins die Leidenschaft für das Ferne, das Unbekannte und die Neugier der Entdeckung. Um sich genau auf diesen Reisen wohlzufühlen, begann er 1979, Bekleidung für Abenteuerreisen zu entwickeln – optisch lässig, wahnsinnig bequem, bei Bedarf „insektensicher“ und voll funktional. Heute trifft die Kollektion von Royal Robbins den Zeitgeist: Understatement, Alltagstauglichkeit und Funktion harmonisch in Einklang gebracht.
NETZWERK

Freunde & Partner

Bäume im Wald kommunizieren untereinander. Sie unterstützen sich gegenseitig, versorgen sich mit Nährstoffen. Im Wald geht es den Gewächsen um das Miteinander. Ein Baum ohne Verflechtung zu anderen Organismen ist kein Baum.

Und wir sind nichts ohne unser Netzwerk.

Kilian Eller

Retail Concepts

Guido Ellert

Business-Psychologe

Desire Lines

Visual Content & Kommunikation

Lars Schneider

Fotograf & Filmer

Christina Kulling

Event-Expertin

Ingo Wilhelm

Content-Marketing-Experte

Christian Penning

Journalist und Fotograf

Bert Willer

Fotograf

B612

Konzeptionelles Gestalten

TANNE 9 GmbH

Von-der-Tann-Straße 9
83022 Rosenheim

Bis bald im Wald!

Andi Lipp
+49 173 376 48 73
Barbara Meixner
+49 179 450 03 39
Christoph Bayer
+49 176 649 766 80
Moritz Becher
+49 171 355 15 84

E-mail
info@tanne9.com

Impressum
Datenschutz

© 2023 TANNE 9 GmbH